Junior-Schnorchelbrevet A
Voraussetzungen:
Der Bewerber muss 8 - 10 Jahre alt sein. Eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten ist erforderlich.
Prüfungsberechtigung:
Prüfungsberechtigt sind alle Prüfer des Verbandes Deutscher Sporttaucher, sowie die Tauchlehrer der Verbände VDST e.V., VIT, VDTL und Barakuda.
Empfehlung:
Alle Übungen zu diesem Brevet sollten im Schwimmbad oder einem den Schwimmbadverhältnissen entsprechenden Freigewässer durchgeführt werden.
Schnorchelübungen: Junior-Schnorchel-Brevet „A“
Nr.: | Beschreibung der Übungen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
01 | Schnorcheln ohne Zeitbegrenzung: · 50 Meter in der Brustlage, · 50 Meter in der Seitenlage und · 50 Meter in der Rückenlage | | | | | | | | |
02 | 15 Meter Streckentauchen ohne Startsprung. | | | | | | | | |
03 | 15 Sekunden Zeittauchen, festhalten ist erlaubt. | | | | | | | | |
04 | 3 mal stilgerechtes abtauchen | | | | | | | | |
05 | 50 m Transportschwimmen eines etwa gleichschweren Partners, beide mit ABC- Ausrüstung. | | | | | | | | |
Für jede Übung sind drei Versuche möglich. Die Übungen müssen innerhalb von 4 Wochen erfüllt sein. Nach bestandener Prüfung wird das Brevet vom Prüfer direkt ausgehändigt.
Junior-Schnorchel-Brevet „A“ | Preis: 50 EUR |
Im Preis enthalten: | Zusatzinformationen: |
|
► Theoretische Einweisung ► Leihausrüstung ► Lehrunterlagen | ► Praxis: 4 x Hallenbad ► Alter: 8 Jahre ► Einverständniserklärung der Eltern |
► Anmeldung Tauchkurse und Allg. Geschäftsbedingungen
Junior-Schnorchelbrevet B
Voraussetzungen:
Der Bewerber muss 8 - 10 Jahre alt sein. Eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten ist erforderlich.
Prüfungsberechtigung:
Prüfungsberechtigt sind alle Prüfer des Verbandes Deutscher Sporttaucher, sowie die Tauchlehrer der Verbände VDST e.V., VIT, VDTL und Barakuda.
Empfehlung:
Alle Übungen zu diesem Brevet sollten im Schwimmbad oder einem den Schwimmbadverhältnissen entsprechenden Freigewässer durchgeführt werden.
Schnorchelübungen: Junior-Schnorchel-Brevet „B“
Nr.: | Beschreibung der Übungen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
01 | Schnorcheln ohne Zeitbegrenzung: · 100 Meter in der Brustlage, · 100 Meter in der Seitenlage und · 100 Meter in der Rückenlage | | | | | | | | |
02 | 20 Meter Streckentauchen ohne Startsprung. | | | | | | | | |
03 | 30 Sekunden Zeittauchen, festhalten ist erlaubt. | | | | | | | | |
04 | 2 mal innerhalb einer Minute auf 3 Meter stilgerecht abtauchen | | | | | | | | |
05 | Gesamte ABC-Ausrüstung auf ca. 3 m absenken, abtauchen und jeden Ausrüstungsgegenstand einzeln heraufholen und an der Oberfläche anlegen. | | | | | | | | |
06 | 100 m Transportschwimmen eines etwa gleichschweren Partners, beide mit ABC-Ausrüstung. | | | | | | | | |
Für jede Übung sind drei Versuche möglich. Die Übungen müssen innerhalb von 4 Wochen erfüllt sein. Nach bestandener Prüfung wird das Brevet vom Prüfer direkt ausgehändigt.
 | |  |
Abzeichen Junior-Schnorchelbrevet | | Junior-Schnorchelbrevet |
Junior-Schnorchel-Brevet „B“ | Preis: 50 EUR |
Im Preis enthalten: | Zusatzinformationen: | 
|
► Theoretische Einweisung ► Leihausrüstung ► Lehrunterlagen | ► Praxis: 4 x Hallenbad ► Alter: 8 Jahre ► Einverständniserklärung der Eltern |
► Anmeldung Tauchkurse und Allg. Geschäftsbedingungen